Split Tickets

Erkunden Sie die Blaue Grotte in Biševo | Highlights & Mehr

Die Blaue Grotte (Modra Špilja) auf der Insel Biševo ist eines der faszinierendsten Naturwunder Kroatiens. Das Sonnenlicht dringt durch eine Unterwasseröffnung ein und prallt vom Kalksteinboden ab, um das Innere in einem leuchtenden Blauton zu erhellen. Die Höhle, die nur mit kleinen Booten erreichbar ist, wirkt wie aus einer anderen Welt. Die Wände und das Wasser schimmern in silbernen Reflexen. Es ist ein obligatorischer Halt auf den meisten adriatischen Inselhüpftouren von Split, Hvar, oder Vis.

Planen Sie Ihren Besuch in der Blauen Höhle

Boats anchored in a clear bay with lush greenery on Biševo Island, Adriatic Sea.

Die Blaue Grotte ist von Mai bis Oktober täglich geöffnet ** wenn es der Seegang erlaubt. Der Einlass beginnt normalerweise um 9 Uhr und schließt um 17 Uhr**. An windigen oder stürmischen Tagen können die Besuche aus Sicherheitsgründen ausgesetzt werden.

Geschlossen: November-April (je nach Seegang).

Die Höhle ist am magischsten zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, wenn das Sonnenlicht den Unterwassereingang im perfekten Winkel trifft. Juli und August sind die belebtesten Monate; für weniger Menschenmassen sollten Sie Mai-Juni oder September-Oktober ansteuern. Die frühen Morgenstunden sind ruhiger, während die Mittagszeit für das stärkste Leuchten sorgt.

Planen Sie Ihren Besuch in der Blauen Grotte
Bisevo Island surrounded by the Adriatic Sea, viewed from a distance.

Die Blaue Grotte befindet sich auf der Insel Biševo, etwa 5 km südwestlich von Vis an der dalmatinischen Küste Kroatiens.

  • Nächstgelegene Sehenswürdigkeit: Komiža auf der Insel Vis (eine 15-minütige Bootsfahrt entfernt).
  • Von Split/Trogir aus: Bootstouren mit hoher Geschwindigkeit dauern ~1,5-2 Stunden.
Anfahrt zur Blauen Grotte

Was kann man in der Blauen Grotte unternehmen?

Corfu day cruise boat near Paxos Antipaxos Blue Caves with Gaios village in view.
Boat entering the illuminated Blue Cave with rocky walls.
Aerial view of Pakleni Islands, Croatia, with boats navigating the clear blue waters.
Visitors in a small boat explore the Blue Cave near Split.
1/4

Bootsfahrt in die Höhle

Steigen Sie an Bord eines kleinen Holzbootes, das von lizenzierten Skippern geführt wird. Der Eingang zur Höhle ist eng, so dass Sie sich möglicherweise etwas ducken müssen, um hineinzukommen.

Erleben Sie das Glühen

Werden Sie Zeuge des surrealen blauen Scheins, der diese Höhle weltberühmt macht. Das Wasser glitzert unter Ihnen und die Wände schimmern in ätherischem Licht. Sie werden etwa 10-15 Minuten darin verbringen, also halten Sie Ihre Kamera bereit und genießen Sie dieses Naturschauspiel.

Kombinieren Sie mit Inselhüpfen

Die meisten Touren kombinieren die Blaue Höhle mit einem Besuch der 5 Inseln , Vis, Hvar, Budikovac (Blaue Lagune) und den Pakleni-Inseln. So haben Sie einen ganzen Tag Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und Erkunden.

Fotografie

Das himmlische Licht macht diesen Ort zu einem der fotogensten in Kroatien. Weitwinkel- und Low-Light-Einstellungen fangen das Leuchten am besten ein, aber die Aussicht zu genießen, ist genauso unvergesslich.

Was Sie in der Blauen Höhle sehen können

Swimming in the vibrant waters of a blue cave.

Die Glühkammer

Die Hauptkammer füllte sich mit blau schimmerndem Licht.

Boat entering Blue Cave on Adriatic Sea, Croatia.
Tourists approaching Blue Cave by boat on Bisevo Island, Croatia.

Die Geschichte der Blauen Höhle in Stichworten

  • Vor 1884: Den Fischern vor Ort seit Jahrhunderten bekannt.
  • 1884: Der österreichische Entdecker Baron Eugen von Ransonnet-Villez macht die Höhle der Welt bekannt und schafft einen künstlichen Eingang für Boote.
  • Ende des 19. - Mitte des 20. Jahrhunderts: Die Blaue Höhle wird als eine der ersten großen Touristenattraktionen Dalmatiens bekannt.
  • 1951: Von der jugoslawischen Regierung zu einem geomorphologischen Naturdenkmal erklärt.
  • 2019: Es wurde in den UNESCO Global Geopark Vis Archipelago aufgenommen, um seine geologische und ökologische Bedeutung zu würdigen.
  • Der heutige Tag: Empfängt jährlich etwa 150.000 Besucher unter strengen Schutzmaßnahmen.

Naturschutzmaßnahmen in der Blauen Höhle

Um ihr empfindliches Ökosystem zu schützen und ihr blaues Leuchten zu bewahren, wurden an der Blauen Höhle mehrere Schutzmaßnahmen durchgeführt. Seit 2019 ist das Schwimmen in der Höhle strengstens verboten, um Schäden an den Kalksteinoberflächen zu vermeiden und die Meereslebewesen zu schützen, da frühere Schwimmaktivitäten die Klarheit des Wassers und den Leuchteffekt der Höhle beeinträchtigt hatten. Die Besuche sind nun auf etwa 15 Minuten pro Bootsgruppe begrenzt, was die Überfüllung reduziert und die Auswirkungen von Bootsabgasen und menschlicher Anwesenheit minimiert. Die tägliche Besucherzahl wird auch durch offizielle Führungen geregelt, die bestimmten Routen folgen und einen kontrollierten, umweltfreundlichen Zugang gewährleisten.

Neben dem Besuchermanagement konzentrieren sich die laufenden Schutzbemühungen auf Bildung, Forschung und das Engagement der Gemeinschaft. Lokale Behörden und Reiseveranstalter führen Sensibilisierungsprogramme durch, die ein verantwortungsvolles Verhalten fördern.

Seit der Aufnahme in das UNESCO Global Geopark Netzwerk im Jahr 2019 profitiert der Ort von internationaler Unterstützung für nachhaltiges Management. Kontinuierliche Umweltüberwachung und wissenschaftliche Forschung verfolgen die Wasserqualität, die Artenvielfalt und die geologische Stabilität, während die Anwohner eine aktive Rolle bei der Durchsetzung von Schutzmaßnahmen und der Förderung eines nachhaltigen Tourismus spielen.

Hilfreiche Tipps für den Besuch der Blauen Grotte

  • Buchen Sie im Voraus: In der Hochsaison (Juni-August) sind die Touren schnell ausverkauft, besonders morgens, wenn das Licht am besten ist.
  • Gehen Sie früh: Achten Sie auf Abfahrten am Morgen (10-12 Uhr), wenn das Sonnenlicht die Höhle am intensivsten blau leuchten lässt.
  • Bringen Sie Bargeld mit: Die Gebühr für den Höhleneintritt (€12-€14) wird oft vor Ort erhoben und akzeptiert möglicherweise keine Karten.
  • Packen Sie das Nötigste ein: Sonnencreme, Hut, Wasserschuhe, Badekleidung und ein Handtuch. Die felsigen Strände und scharfen Steine können barfuß hart sein.
  • Prüfen Sie das Wetter: Der Zugang zur Höhle hängt von ruhiger See ab. Raue Gewässer oder starker Wind können die Einfahrt stornieren oder verspäten.
  • Wählen Sie die richtige Tour: Ganztägige 5-Insel-Touren beinhalten mehr Höhepunkte; halbtägige Touren sind schneller, umfassen aber weniger Stationen.
  • Beachten Sie die Warteschlangen: Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie während der Stoßzeiten warten müssen, da die Boote für die Einfahrt in die Höhle Schlange stehen. Geduld ist der Schlüssel.
  • Bleiben Sie hydriert: Bringen Sie Wasser mit, besonders im Sommer, wenn es auf dem Boot heiß wird.
  • Halten Sie den Moment fest: Kameras haben es in der Höhle schwer; Handys sind oft besser für den leuchtenden blauen Effekt geeignet.

Häufig gestellte Fragen über Blaue Grotte Bisevo

Wie erreichen Sie die Blaue Grotte auf der Insel Bisevo?

Um die Blaue Grotte zu erreichen, müssen Sie eine Bootstour von Inseln wie Vis, Hvar oder Split aus unternehmen. Die Touren beinhalten in der Regel weitere Stopps wie die Grüne Höhle oder die Stiniva-Bucht und machen die Reise zu einem aufregenden Insel-Hopping-Erlebnis.

Ist es sicher, in der Blauen Grotte zu schwimmen?

Schwimmen ist in der Blauen Grotte nicht erlaubt, um ihre empfindliche Umwelt zu schützen. Die meisten Touren bieten jedoch auch andere Badeplätze in der Nähe an, wie die Grüne Höhle oder abgelegene Buchten auf nahegelegenen Inseln.

Wie lange sollten Sie in der Blauen Grotte bleiben?

Die meisten Touren bieten 15-20 Minuten in der Blauen Grotte selbst, was ausreicht, um ihre atemberaubenden blauen Lichteffekte zu bewundern. Das Gesamterlebnis kann jedoch mehrere Stunden dauern, wenn Sie den Bootstransfer und andere Attraktionen in der Nähe berücksichtigen. Eine halbtägige Tour ist in der Regel ideal, vor allem, wenn Sie auch andere nahe gelegene Orte wie Stiniva Cove besuchen möchten.

Welche Einrichtungen und Annehmlichkeiten gibt es in der Blauen Grotte?

Die Blaue Grotte befindet sich auf einer kleinen Insel, daher sind die Einrichtungen begrenzt. In der Höhle selbst gibt es keine Toiletten oder Essensmöglichkeiten. Auf der nahe gelegenen Insel Vis finden Sie jedoch Restaurants, Cafés und Toiletten. Nehmen Sie das Nötigste wie Wasser und Snacks mit, besonders wenn Sie eine längere Tour machen.

Was macht die Blaue Grotte auf Bisevo so einzigartig?

Die Blaue Grotte ist berühmt für das faszinierende blaue Licht, das die Höhle erfüllt, wenn sich das Sonnenlicht auf dem weißen Meeresboden spiegelt. Dieses Naturphänomen erzeugt ein jenseitiges Leuchten, für das Besucher aus der ganzen Welt anreisen. Die beste Zeit, um diesen Effekt zu sehen, ist um die Mittagszeit, wenn das Licht am stärksten ist.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Blauen Grotte?

Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen 11 und 13 Uhr, wenn das Sonnenlicht die hellste blaue Reflexion in der Höhle erzeugt. Wenn Sie früh am Tag kommen, können Sie auch größere Menschenmengen vermeiden.

Was sollte ich beim Besuch der Blauen Grotte anziehen?

Bequeme, leichte Kleidung und Badesachen werden empfohlen, da viele Touren auch an Stränden halten. Vergessen Sie nicht Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Hut, denn Sie werden mehrere Stunden auf dem Wasser sein. Eine leichte Jacke könnte nützlich sein, da es auf dem Boot kühl werden kann.

Ist die Blaue Grotte für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Leider ist die Blaue Grotte für Menschen mit Mobilitätsproblemen nicht sehr gut zugänglich. Die verwendeten Boote sind in der Regel klein und der Eingang zur Höhle ist niedrig, so dass sich die Passagiere beim Einsteigen ducken müssen.

Welche Attraktionen gibt es neben der Blauen Grotte in der Nähe zu besichtigen?

Viele Touren kombinieren den Besuch der Blauen Grotte mit anderen atemberaubenden Orten wie der Grünen Grotte, der Stiniva-Bucht und der Stadt Komiza auf der Insel Vis. Bei diesen Stopps können Sie schwimmen, schnorcheln und am Strand entspannen.

Wie lange im Voraus sollte ich Tickets für die Blaue Grotte in der Hochsaison buchen?

In den Sommermonaten, insbesondere im Juli und August, buchen Sie am besten mindestens eine Woche im Voraus, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten. Während dieser Zeit können die Touren schnell ausverkauft sein.